Ölspur
Dritter Einsatz in drei Tagen, vierter Einsatz in einer Woche, siebter Einsatz im September.
Erneut wurden wir mit dem Meldebild einer kleineren Ölspur, ausgehend von einem Motorrad, alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich die Lage aber etwas anders dar. Leider hatte der Verursacher bereits ab der Abzweigung an der Staatsstraße Neuhaus – Höfen einen Verlust des Getriebeöls. Die Spur zog sich somit auf einer Breite zwischen 0,5 und 1 Meter, was der feuchten Witterung geschuldet war, auf der Kreisstraße durch Pfaffenhofen bis ins Veldener Stadtgebiet. Deshalb wurde dann auch in Velden und Pfaffenhofen über Sirene nachalarmiert. Auch wurde über die ILS Nürnberg umgehend der Kreisbauhof verständigt, um entlang der Kreisstraße entsprechende Warnschilder aufzustellen. Ebenfalls vor Ort war ein Mitarbeiter des Veldener Bauhofs.
Nach ca. 2,5 Stunden aufwendiger Streu- und Kehrarbeiten war der Einsatz für die FF Pfaffenhofen und die FF Velden beendet.
Alarmierung | FME, Sirene |
---|---|
Einsatzstart | 29. September 2017 17:00 |
Mannschaftstärke | 11 |
Einsatzdauer | 2,5 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug MZF |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 | |
Alarmierte Einheiten | FF Pfaffenhofen FF Velden |