Besuch bei der Patenwehr in Velden an der Vils

05.05.2018
FF Velden/Vils feiert 150-jähriges Gründungsjubiläum

Die Kameraden und Freunde unserer Patenwehr feierten vom 04.05. bis 06.05.2018 ihr 150-jähriges Gründungsfest. Viele Vereinsmitglieder aller Altersgruppen ließen es sich nicht nehmen, daran teilzuhaben.

Los ging die Fahrt für uns am Samstag um 12 Uhr am Marktplatz und nach ca. 4 Stunden Fahrzeit konnten wir in Dorfen unsere Hotelzimmer für die Nacht beziehen. Bei herrlichem Frühlingswetter lud der schöne Marktplatz mit seinen Cafè`s und Gastwirtschaften noch zum Verweilen ein, bevor es dann um 17 Uhr mit dem Bus in Richtung Velden an der Vils ging. Am Festplatz wurden wir dann bereits von einigen Kameraden der Velden/Vilser Wehr freudig in Empfang genommen.

Nachdem wir im Festzelt unsere Plätze eingenommen hatten, hieß es ran an die (Essens-)Theke, um sich vor dem Auftritt der Kabarett-Band „Da Huawa, da Meier und I“ entsprechend zu stärken. Deren Programm „Zeit is a Matz“ hielt spätestens in der Zweiten Halbzeit niemand mehr auf seinem Sitz bzw. Bierbank und wir verbrachten einige schöne und sehr lustige Stunden im Festzelt. Gegen Mitternacht war aber dann die Abreise ins Hotel angesagt, denn am nächsten Morgen klingelte der Wecker ziemlich früh.

Am Sonntag war dann die erneute Anreise nach Velden um 08 Uhr vollzogen und wir stärkten uns im Festzelt mit Weißwürsten für den bevorstehenden Kirchgang durch den Markt zum Feuerwehrgerätehaus, zu welchem um 09:15 Uhr die Aufstellung erfolgte. Bei erneut herrlichem Wetter zogen etwa 1500 Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche verschiedenster Feuerwehren und Vereine durch den Ort und lauschten dem Festgottesdienst und den Grußworten des Bürgermeisters, des Landrates des Landratsamts Landshut und weiteren Ehrengästen im Hof des schönen Feuerwehrgerätehauses. Vor allem die sympathische Predigt des Pfarrers fand bei den Zuhörern großen Anklang. Er verglich die Freiwillige Feuerwehr mit einem Biertisch und hatte dabei, man kann es sich denken, einige Male die Lacher auf seiner Seite. Im Rahmen des Gottesdienstes überreichte Kommandant Roland Gentsch der Jubelwehr ein Fahnenband.

Anschließend zog der ganze Tross wieder zurück zum Festzelt, wo oben erwähnte Biertische mit dem Mittagessen auf die Festgemeinde warteten. Danach zeigten wir uns noch einmal von unserer besten Seite und heizten, zusammen mit den Velden/Vilser Kameraden und deren Festdamen, die Stimmung im Zelt nochmal an, ehe wir um 15 Uhr die Rückreise antreten mussten. Getrübt wurde der Sonntag nur durch den ruchlosen Diebstahl unseres „Taferls“, aber nach harten Verhandlungen mit der Feuerwehr Geisenhausen konnte die Jugendfeuerwehr das Taferl wieder zurück erlangen und so konnten Mannschaft und Material vollzählig die Heimreise antreten.

Ein herzliches Dankeschön an das Busunternehmen Frank Reisen für die sanfte Überfahrt und auch an die hervorragenden Gastgeber der Feuerwehr Velden an der Vils. Wir freuen uns auf euren Gegenbesuch im Juni.