Erste-Hilfe-Fortbildung 1/3
Ein (nicht ganz) feuerwehrtypisches Thema stand am Übungsabend 22.03.2017 auf dem Programm. Es fand der erste von drei Teilen in der Fortbildung für Erste Hilfe statt. Den Unterricht gestaltete Florian Karger, Ausbilder und hauptberuflich tätig beim ASB Jura.
Am ersten Abend ging es um die Basismaßnahmen bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und um den Einsatz des so genannten Automatischen Externen Defibrillators (AED), im Volksmund einfach unter „Defi“ bekannt.
Vom Auffinden einer bewusstlosen Person, Atemkontrolle, Absetzen des Notrufs und Herbeischaffung eines (wenn vorhanden) AED bis zur Durchführung der HLW wurden alle Themen zuerst in der Theorie erörtert und erklärt, bevor sich dann jeder Kamerad in der Praxis selbst an einer Übungspuppe versuchen durfte.
Unser Dank gilt Florian Karger, der sich die Zeit für uns genommen hat und mit seiner anschaulichen und praxisnahen Unterrichtsgestaltung für einen kurzweiligen Abend sorgte.
Die Kameraden bewiesen im praktischen Teil vollen Körpereinsatz, wie die Bilder zeigen.