Feuriges Ferienprogramm in Velden

11.08.2021
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Velden drehte sich am 11. August im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Velden alles um das Thema „Notruf“ und was danach bei der Feuerwehr eigentlich passiert.

Das Betreuerteam um den neugewählten Kommandanten Dieter Meyer konnte an diesem Nachmittag zehn angemeldete Mädels und Jungs am Feuerwehrgerätehaus Velden begrüßen und hatte sich für diese so einiges ausgedacht. In kleinen Grüppchen, in denen viel Abstand eingehalten werden konnte, erfuhren die Kinder und Jugendlichen einiges über die Aufgaben und Aktivitäten der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr. Welche Infos für einen Notruf wichtig sind und warum eigentlich, wurde ebenso gemeinsam erarbeitet, wie das Verhalten im Brandfall. Selbstverständlich stand auch eine Besichtigung des Feuerwehrgerätehauses und der Feuerwehrfahrzeuge auf dem Programm. Außerdem konnte jeder Teilnehmer den Umgang mit Feuerwehrschlauch und Strahlrohr spielerisch ausprobieren. Höhepunkt für die meisten war die Fahrt im großen Löschfahrzeug zu einem „Einsatz“, bei dem es heiß herging. Hier durften die Kinder und Jugendlichen zeigen, was sie den Nachmittag über so alles gelernt hatten und meisterten auch diese Aufgabe mit Bravour. Damit hatten sie sich danach auch die kleine Stärkung verdient, die die Helfer vorbereitet hatten. Zum Abschluss durften alle dann auch noch ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen und waren sich einig, einen tollen Feriennachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Velden erlebt zu haben. Und was die Feuerwehr freut – bei einigen konnte dabei das Interesse an der Jugendfeuerwehr geweckt werden. Bist auch du an der Jugendfeuerwehr Velden interessiert? Dann informiere dich auf www.ff-velden.de

 

 

Bericht:               Dieter Meyer

Bild:                      Petra Meyer

Gruppenbild:     Kommandant Dieter Meyer (ganz links) und Löschmeister Andreas Taubmann (ganz rechts) mit den Kindern und Jugendlichen des Ferienprogramms