Leistungsprüfung

Nachrichten Bild
23.09.2016

Am 23.09.2016 fand in Velden die Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ statt.

Hierzu wird ein Verkehrsunfall mit PKW mit einer eingeklemmten Person bei Nacht angenommen. Die Aktiven mussten nun innerhalb einer gewissen Sollzeit die Unfallstelle absichern und ausleuchten, den Brandschutz sicherstellen, die benötigten Geräte für den Einsatz vorbereiten und schließlich den „Verletzten“ betreuen und aus dem Fahrzeug retten.

Weiterhin wurden Fahrzeug- und Gerätekunde, Erkennen von Gefahrgutzeichen und weitere feuerwehrspezifische Aufgaben abgefragt.

Drei Gruppen erfüllten die Leistungsprüfung, unter den strengen Augen der anwesenden Schiedsrichter/in Barbara Winter, Fritz Winter und Andreas Partsch, mit Bravour.

Die Teilnehmer konnten dann die Leistungsabzeichen folgender Stufen entgegennehmen:

Stufe 1 (Bronze):  Brendl Uwe, Seitz Michael, Rott Sebastian, Kritikos Kevin

Stufe 2 (Silber):  Seitz Jonas, Wölfel Sascha

Stufe 3 (Gold):  Taubmann Andreas, Rupprecht Florian, Müller Bernd (FF Alfalter)

Stufe 4 (Gold-Blau):  Bader Nils, Loos Roland, Dörsch Andreas,

Stufe 5 (Gold-Grün):  Rott Benjamin, Hollederer Frank

Stufe 6 (Gold-Rot):  Müller Bastian

Nach der Prüfung bedankte sich der Erste Bürgermeister der Stadt Velden Herbert Seitz sowohl bei den Aktiven Kameraden als auch bei den Ausbildern und den Schiedsrichtern für die Zeit, welche in Ausbildung und Durchführung der Leistungsprüfung investiert wurde und lud anschließend zu einer Brotzeit ins Feuerwehrgerätehaus ein.