MTA erfolgreich abgeschlossen

25.05.2019
Gemeinschaftsprojekt im Oberen Pegnitztal

Mehrere Feuerwehren aus den Gemeinden Vorra und Velden begannen bereits letztes Jahr  mit der gezielten Ausbildung ihrer Aktiven  im Hinblick auf die "Modulare Truppausbildung". Dies ist die Basisausbildung jeder Feuerwehrfrau / jeden Feuerwehrmannes und orientiert sich hierbei stark an den örtlichen Gegebenheiten und an der Ausrüstung, welche an den Standorten vorgehalten wird. So werden die Aktiven gezielt auf ihren ehrenamtlichen Dienst vorbereitet. Gelernt werden die Grundtätigkeiten der Feuerwehr im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. Aber auch Maßnahmen in Sachen Erster Hilfe werden erlernt und vertieft genaus so wie zum Beispiel Funk, Einsatzstellenhygiene und der Umgang mit belastenden Ereignissen werden als Themen behandelt. Die Aktiven eignen sich so ihre Grundkenntnisse an und bereits Vorhandenes wird erweitert und vertieft. Am Schluß steht dann wie immer eine Prüfung, welche alle Teilnehmer aus den Feuerwehren Alfalter/Düsselbach, Artelshofen, Vorra, Viehhofen und Velden problemlos meisterten. Zur Abnahme waren Kreisbrandinspektor Holger Herrmann und die Kreisbrandmeister Wolfgang Werthner und Markus Gnan vor Ort. Im Anschluss luden die Gemeindevertreter die Teilnehmer zu einer kräftigen Stärkung ins Veldener Feuerwehrgerätehaus ein.